Atlas Database
Die effektivste Methode zum Bereitstellen von MongoDB. Profitieren Sie von unübertroffener Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und Sicherheit auf Unternehmensniveau bei gleichzeitiger erheblicher Reduzierung der betrieblichen Komplexität.
KI-fähig
MongoDB ermöglicht eine nahtlose Integration mit KI-Technologien. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Retrieval-Augmented Generation (RAG), indem Sie die Vektorsuche für eine innovative Datenverarbeitung einsetzen. Entwickeln Sie mühelos KI-basierte Apps, die mit Ihren Anforderungen skalieren und Effizienz sowie Leistung gewährleisten.
Kostenlose Demo von MongoDB Atlas
Innovation mit dem Dokumentmodell beschleunigen
MongoDB vereinfacht die Datenverwaltung mit seinem intuitiven Dokumentmodell, indem es eindeutige Objekte unterschiedlichen Dokumenten zuordnet. MongoDB Atlas reduziert erheblich die Komplexität durch native Unterstützung für Volltextsuche, Vektorsuche und Stream-Verarbeitung. Dies befähigt Entwickler, Datenmodelle schnell anzupassen, was zu schnellerer Innovation und höherer Produktivität führt.
Apps mit Zuversicht skalieren
Vereinfachen Sie die globale Skalierung von Anwendungen mit der Atlas-Cloud-Datenbank. Die Lösung ist für verteilte Bereitstellungen, Fehlertoleranz und Workload-Isolierung konzipiert und unterstützt multiregionale und Multi-Cloud-Bereitstellungen in über 125 Regionen auf AWS, Azure und Google Cloud.
Mühelos Bereitstellungen optimieren
Stellen Sie mit der MongoDB Atlas Database durch intuitive Skalierung, automatisierte Ressourcenanpassungen und globale Datenverteilung Leistung und geringe Latenz sicher. Integrierte Tools optimieren Abfragen und beseitigen Ineffizienzen, während Upgrades bei laufendem Betrieb Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit aufrechterhalten. Konzentrieren Sie sich auf Innovation, nicht auf den Betrieb, mit einer Datenbank, die sich nahtlos an sich entwickelnde Anforderungen anpasst.
Sicherheit auf Unternehmensniveau ohne zusätzliche Komplexität
Ermöglichen Sie Sicherheit auf Unternehmensniveau, um Daten zu schützen und die Einhaltung von Vorschriften zu optimieren. Durch integrierte Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und automatische Updates sind die Informationen in jeder Phase geschützt. Die vereinfachte Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und die vollständige Transparenz der Aktivitäten ermöglicht es Unternehmen, sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren, da sie wissen, dass ihre Daten sicher sind.
Überall mit jedem Stack bereitstellen
Erstellen Sie in Sekundenschnelle eine Cloud-Datenbank mithilfe der Atlas-Benutzeroberfläche, der CLI, des Kubernetes-Operators oder eines „Infrastructure-as-Code“-Ressourcenproviders (IaC). Experimentieren Sie mit einem kostenlosen Cluster, beginnen Sie mit der Entwicklung mit einem Flex-Tier-Cluster oder passen Sie eine dedizierte Clusterkonfiguration an.
Eine API für jeden Workload
Die einheitliche Query-API befähigt Entwickler, moderne Datentypen effizient zu nutzen. Von Arrays über Geodaten bis hin zu Zeitreihen: Erstellen Sie moderne Workloads, einschließlich Volltext- und Vektorsuche oder Stream-Verarbeitung, alles auf einer einheitlichen Cloud-Datenbankplattform.
Distinguished Engineer, Cisco
Distinguished Engineer, Cisco

Principal Database Engineer, Shutterfly
CTO, Beamable
Learning Hub
Schnelle und einfache Ressourcen, um Ihre nächste Anwendung auf MongoDB Atlas zu entwickeln.FAQ
MongoDB Atlas ist ein vollständig verwalteter Cloud-Datenbankdienst, der die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von MongoDB-Datenbanken in der Cloud vereinfacht. Es macht die Einrichtung der Infrastruktur und die Verwaltung der Datenbank überflüssig, indem es kritische Aufgaben wie Bereitstellung, Backups, Skalierung und Leistungsoptimierung automatisiert. Die Atlas Database unterstützt Multi-Cloud-Bereitstellungen auf AWS, Azure und Google Cloud. Dies ermöglicht globale Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit. Atlas wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass sich Entwicklerteams auf die Entwicklung und Innovation von Anwendungen konzentrieren, anstatt die Datenbankinfrastruktur zu verwalten.
Die MongoDB Atlas Database verwendet ein flexibles Preismodell nach dem Pay-as-you-go-Prinzip. Auf diese Weise können Unternehmen nur für die Ressourcen zu bezahlen, die sie tatsächlich nutzen. Das Preismodell umfasst drei Clusterstufen:
- Kostenlose Stufe: Ideal zum Testen und Erkunden von Anwendungsfällen, ohne Kosten für den Einstieg.
- Flex-Stufe: Zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen, mit granularer Abrechnung für Speicher, Rechenleistung und IOPS – ideal für unvorhersehbare Workloads.
- Dedizierte Stufe: Festpreis für vorhersehbare, produktionsreife Workloads.
Die automatische Skalierung gewährleistet Kosteneffizienz, indem sie die Ressourcen dynamisch an die Workload-Anforderungen anpasst und eine Überbereitstellung oder Unterauslastung verhindert.
MongoDB Atlas bietet sofort einsatzbereite Sicherheit auf Unternehmensniveau. Dies stellt sicher, dass sensible Daten in jeder Phase geschützt werden:
- Zugriffskontrolle: Flexible rollenbasierte Zugriffskontrollen und optimierte Authentifizierung gewährleisten, dass nur autorisierte Benutzer und Anwendungen auf Daten zugreifen können.
- Verschlüsselung: Daten werden im Ruhezustand, während der Übertragung und während der Nutzung verschlüsselt, um unbefugten Zugriff zu verhindern, ohne dass Kryptografiekenntnisse erforderlich sind.
- Automatische Patches: Sicherheitspatches werden automatisch angewendet und schützen Bereitstellungen ohne Betriebsunterbrechung.
- Audits: Granulare Audits bieten Einblick in die Datenbankaktivitäten, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Sicherheitsprobleme zu erkennen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Atlas unterstützt Cluster aus mehreren Regionen und ist nach über 15 Compliance-Standards zertifiziert, sodass die strengsten Compliance-Anforderungen erfüllt werden können.
Diese Funktionen machen Atlas zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Die Migration zur MongoDB Atlas Database ist unkompliziert, mit Tools, die den Prozess vereinfachen:
- Mongodump/mongorestore (kompatibel mit allen MongoDB-Versionen): Wird für die Migration von Altsystemen, Cloud-übergreifende Übertragungen (z. B. von AWS zu Azure) und die Migration großer Datensätze (> 1 TB) verwendet.
- Mongoimport/mongoexport (Kompatibilität: Beide Tools müssen dieselbe Version haben, z. B. v100.9.0): Aufgrund des JSON/CSV-Konvertierungs-Overhead am besten für kleine Datensätze (< 100 GB) geeignet.
- Atlas Live-Migrationsdienst (kompatibel mit Atlas v6.0.17+ oder 7.0.13+): Ermöglicht eine nahtlose Live-Datenmigration von selbstverwaltetem MongoDB ohne Ausfallzeiten.
- Relational Migrator (kompatibel mit allen Atlas-Versionen): Nutzen Sie dieses kostenlose Tool, um von veralteten relationalen Datenbanken zu MongoDB Atlas zu migrieren. Es verfügt über intelligente Algorithmen und generative KI, um die komplexesten Aspekte der Migration zu automatisieren, darunter die Schemamodellierung, die Aktualisierung des Anwendungscodes und die Konvertierung von SQL-Abfragen, Ansichten und gespeicherten Prozeduren.
- Cluster-to-Cluster Sync (kompatibel mit MongoDB 7.0+): Hybrid-Cloud-Synchronisierung in Echtzeit mithilfe der Change Streams API. Unterstützt gefilterte Synchronisierung und 1:1-Namespace-Zuordnung. Wird häufig für die Notfallwiederherstellung und die Spiegelung von Analysen verwendet.
Atlas minimiert Unterbrechungen und ermöglicht Entwicklern und Entwicklungsführungskräften, die vollständig verwalteten Funktionen schnell zu nutzen.
Die MongoDB Atlas Database ist auf Resilienz ausgelegt. Dies gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit und ermöglicht eine robuste Notfallwiederherstellung durch:
- Verteilte, sich selbst reparierende Bereitstellungen: Jede Bereitstellung ist ein verteiltes Replica-Set mit drei Knoten. Automatische Failover-Mechanismen gewährleisten eine nahtlose Kontinuität, einschließlich regions- und cloudübergreifender Failover.
- Kontinuierliche Backups: Automatisierte Backups mit zeitpunktbezogener Wiederherstellung unterstützen strenge Wiederherstellungsziele (RPO und RTO).
- Multiregionale Multi-Cloud-Cluster: Daten können über mehrere Regionen und mehrere Cloud-Anbieter hinweg repliziert werden. Dies gewährleistet die Ausfallsicherheit und die Einhaltung der Vorschriften zur Datenaufbewahrung.
- SLA mit 99,995 % Verfügbarkeit: Atlas garantiert eine hohe Verfügbarkeit für Produktionsworkloads mit automatisierten Failovers.
Profitieren Sie noch heute von Atlas
- Mehr als 125 Regionen weltweit
- Vektorsuche und Volltextsuche
- Intelligente Abfragegenerierung
- Verschlüsselung über die gesamte Lebensdauer
- Sprachen, Frameworks und Tools Ihrer Wahl