WIR GENIESSEN DAS VERTRAUEN VON MEHREREN TAUSEND ORGANISATIONEN, DARUNTER
Schnellere Entwicklung mit dem dokumentenorientierten Datenmodell
Unser JSON-ähnliches dokumentenorientiertes Datenmodell bildet Objekte im Anwendungscode als Dokumente ab. Dank seiner Flexibilität können Sie Modelle für eine Vielzahl von Anwendungsfällen erstellen und gleichzeitig Ihre Datenstrukturen problemlos weiterentwickeln.
Schnellere Entwicklung mit dem dokumentenorientierten Datenmodell
Unser JSON-ähnliches dokumentenorientiertes Datenmodell bildet Objekte im Anwendungscode als Dokumente ab. Dank seiner Flexibilität können Sie Modelle für eine Vielzahl von Anwendungsfällen erstellen und gleichzeitig Ihre Datenstrukturen problemlos weiterentwickeln.
Arbeit mit Daten als Code für jeden Anwendungsfall
Unsere einheitliche Abfrage-API bietet die natürlichste Möglichkeit für die Arbeit mit Daten aller Formate. Atlas erweitert die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von MongoDB um Volltextsuchen, Echtzeit-Analysen und ereignisgesteuerte Anwendungen. Erstellen Sie eine breite Palette von Anwendungs-Services und halten Sie gleichzeitig Ihre Datenarchitektur einfach.
Skalieren Sie Ihre Workloads sicher und zuverlässig
Im Mittelpunkt unseres gesamten Angebots steht eine vertrauenswürdige Basis. Beginnen Sie mit den integrierten Standardeinstellungen für Datensicherheit und -wiederherstellung und fügen Sie dann die von Ihnen benötigten Kontrollmaßnahmen hinzu. Führen Sie Anwendungen überall auf der Welt mit der globalen und der Multi-Cloud-Reichweite von Atlas aus.
Entwickelt für Ihre eigene Art der Datenverarbeitung
Unsere Plattform wurde von Entwicklern für Entwickler entwickelt. Das bedeutet, dass Sie flexibel mit Ihren bevorzugten Sprachen und Tools arbeiten können.
Erstellen Sie in wenigen Sekunden eine Cloud-Datenbank, indem Sie die Atlas-UI, die Befehlszeilenschnittstelle, den Kubernetes Operator oder einen Infrastructure-as-Code (IaC)-Ressourcenanbieter nutzen. Probieren Sie einen kostenlosen Cluster aus, starten Sie eine serverless Instanz oder passen Sie eine dedizierte Konfiguration eines Clusters an.
Unsere einheitliche Abfrage-API erleichtert die Arbeit mit modernen Daten wie Arrays, Geodaten, Zeitreihen und mehr. Führen Sie Abfragen, Transformationen und Analysen von Daten durch, während sich Ihr Schema weiterentwickelt.
Erstellen Sie in wenigen Sekunden eine Cloud-Datenbank, indem Sie die Atlas-UI, die Befehlszeilenschnittstelle, den Kubernetes Operator oder einen Infrastructure-as-Code (IaC)-Ressourcenanbieter nutzen. Probieren Sie einen kostenlosen Cluster aus, starten Sie eine serverless Instanz oder passen Sie eine dedizierte Konfiguration eines Clusters an.
Unsere einheitliche Abfrage-API erleichtert die Arbeit mit modernen Daten wie Arrays, Geodaten, Zeitreihen und mehr. Führen Sie Abfragen, Transformationen und Analysen von Daten durch, während sich Ihr Schema weiterentwickelt.