Event
{Event}  Deep-dive on can't-miss topics like data modeling, schema design, security and more at MongoDB.local NYC! Learn more >

MongoDB Atlas

MongoDB Atlas.
Die Multi-Cloud-Anwendungsdatenplattform.

Eine integrierte Suite von Cloud-Datenbank- und Cloud-Daten-Services für eine schnelle und einfache Datenerstellung.
Kostenlos testen
Kontakt zum Vertrieb
Abbildung der Produktoberfläche mit einem dedizierten Clusters und der serverlosen Instanz.
WIR GENIESSEN DAS VERTRAUEN VON MEHREREN TAUSEND ORGANISATIONEN, DARUNTER
boxed logo
liberty mutual logo
sega logo
share now logo
Atlas-Architekturdiagramm, das Schlüsselwertpaare, Beziehungen, Objekte, Diagramme und Geoinformationen in der Kategorie „Dokumentmodell“ hervorhebt.
Atlas-Architekturdiagramm, das Transaktions-, Such-, Zeitreihen-, Mobil- und Analysefunktionen innerhalb der Unified Query API-Kategorie hervorhebt.
Diagramm einer Atlas-Architektur mit Hervorhebung von 'Sicherheit', 'Multi-Cloud' und 'Verteilte Architektur' in der Kategorie 'Platform Foundation'.
Schnellere Entwicklung mit dem dokumentenorientierten Datenmodell
Unser JSON-ähnliches dokumentenorientiertes Datenmodell bildet Objekte im Anwendungscode als Dokumente ab. Dank seiner Flexibilität können Sie Modelle für eine Vielzahl von Anwendungsfällen erstellen und gleichzeitig Ihre Datenstrukturen problemlos weiterentwickeln.
Atlas architecture diagram.
Atlas-Architekturdiagramm, das Schlüsselwertpaare, Beziehungen, Objekte, Diagramme und Geoinformationen in der Kategorie „Dokumentmodell“ hervorhebt.
Atlas-Architekturdiagramm, das Transaktions-, Such-, Zeitreihen-, Mobil- und Analysefunktionen innerhalb der Unified Query API-Kategorie hervorhebt.
Diagramm einer Atlas-Architektur mit Hervorhebung von 'Sicherheit', 'Multi-Cloud' und 'Verteilte Architektur' in der Kategorie 'Platform Foundation'.
Schnellere Entwicklung mit dem dokumentenorientierten Datenmodell
Unser JSON-ähnliches dokumentenorientiertes Datenmodell bildet Objekte im Anwendungscode als Dokumente ab. Dank seiner Flexibilität können Sie Modelle für eine Vielzahl von Anwendungsfällen erstellen und gleichzeitig Ihre Datenstrukturen problemlos weiterentwickeln.
atlas_database
Dokumentdatenbanken
Arbeit mit Daten als Code für jeden Anwendungsfall
Unsere einheitliche Abfrage-API bietet die natürlichste Möglichkeit für die Arbeit mit Daten aller Formate. Atlas erweitert die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von MongoDB um Volltextsuchen, Echtzeit-Analysen und ereignisgesteuerte Anwendungen. Erstellen Sie eine breite Palette von Anwendungs-Services und halten Sie gleichzeitig Ihre Datenarchitektur einfach.
Skalieren Sie Ihre Workloads sicher und zuverlässig
Im Mittelpunkt unseres gesamten Angebots steht eine vertrauenswürdige Basis. Beginnen Sie mit den integrierten Standardeinstellungen für Datensicherheit und -wiederherstellung und fügen Sie dann die von Ihnen benötigten Kontrollmaßnahmen hinzu. Führen Sie Anwendungen überall auf der Welt mit der globalen und der Multi-Cloud-Reichweite von Atlas aus.

Entwickelt für Ihre eigene Art der Datenverarbeitung

Unsere Plattform wurde von Entwicklern für Entwickler entwickelt. Das bedeutet, dass Sie flexibel mit Ihren bevorzugten Sprachen und Tools arbeiten können.
Dokumentation anzeigen
Bereitstellen einer Datenbank
Erstellen Sie in wenigen Sekunden eine Cloud-Datenbank, indem Sie die Atlas-UI, die Befehlszeilenschnittstelle, den Kubernetes Operator oder einen Infrastructure-as-Code (IaC)-Ressourcenanbieter nutzen. Probieren Sie einen kostenlosen Cluster aus, starten Sie eine serverless Instanz oder passen Sie eine dedizierte Konfiguration eines Clusters an.
Erste Schritte mit Atlas
Abfragen von Daten jeder Struktur
Unsere einheitliche Abfrage-API erleichtert die Arbeit mit modernen Daten wie Arrays, Geodaten, Zeitreihen und mehr. Führen Sie Abfragen, Transformationen und Analysen von Daten durch, während sich Ihr Schema weiterentwickelt.
Mehr über die MongoDB Query API erfahren
Bedarfsorientierte Datenerstellung
Erstellen Sie Abfragen mit der MongoDB-Shell, mit Compass oder direkt in der Programmiersprache Ihrer Wahl.
Alle Sprachbibliotheken durchsuchen
Bereitstellen einer Datenbank
Erstellen Sie in wenigen Sekunden eine Cloud-Datenbank, indem Sie die Atlas-UI, die Befehlszeilenschnittstelle, den Kubernetes Operator oder einen Infrastructure-as-Code (IaC)-Ressourcenanbieter nutzen. Probieren Sie einen kostenlosen Cluster aus, starten Sie eine serverless Instanz oder passen Sie eine dedizierte Konfiguration eines Clusters an.
Erste Schritte mit Atlas
MongoDB CLI für Atlas
Terraform
AWS CloudFormation
Abfragen von Daten jeder Struktur
Unsere einheitliche Abfrage-API erleichtert die Arbeit mit modernen Daten wie Arrays, Geodaten, Zeitreihen und mehr. Führen Sie Abfragen, Transformationen und Analysen von Daten durch, während sich Ihr Schema weiterentwickelt.
Mehr über die MongoDB Query API erfahren
MongoDB CLI für Atlas
Terraform
AWS CloudFormation
Bedarfsorientierte Datenerstellung
Erstellen Sie Abfragen mit der MongoDB-Shell, mit Compass oder direkt in der Programmiersprache Ihrer Wahl.
Alle Sprachbibliotheken durchsuchen
MongoDB CLI für Atlas
Terraform
AWS CloudFormation
MongoDB CLI für Atlas
Terraform
AWS CloudFormation

Schnellere Datenerstellung mit einer Suite aus integrierten Datenservices

Kostenlos testen
Kontakt zum Vertrieb
atlas_database

Datenbank

Ein Multi-Cloud-Datenbankservice, der auf Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit, Datenschutz und Sicherheit ausgelegt ist.

Erstellen von beispielloser Software mit Atlas

Erfahren Sie, wie Sie unsere Entwicklerdatenplattform optimal nutzen können.
Abbildung eines Zahlungsvorgangs per Kreditkarte.
Modernisieren Sie Ihre Zahlungsarchitektur
Lernen Sie die acht erfolgsentscheidenden Datenbankfunktionen kennen.
Weitere Informationen
Abbildung eines offenen Ordners und eines Mobiltelefons.
Blog

Produktaktualisierungen und Neuigkeiten ansehen

Lesen Sie unseren Blog und erfahren Sie, wie andere Unternehmen die Vorteile von Atlas nutzen.

Beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung

Wir haben alle erforderlichen Ressourcen, die Ihnen helfen, die Funktionsweise unsere Entwicklerdatenplattform zu verstehen.
general_action_read

Dokumentation lesen

Hier finden Sie Tutorials, Codebeispiele und Referenzen zur Verwendung aller unserer Produkte.