Chirantan “CJ” Desai, Präsident und CEO
Chirantan „CJ“ Desai ist der Präsident und Chief Executive Officer von MongoDB. Unter seiner Führung baut MongoDB seine Position als moderne Standard-Datenbankplattform für KI-, Cloud- und Anwendungen in Echtzeit weiter aus.
CJ verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler Produkt- und Engineering-Organisationen in den Bereichen Cloud-Infrastruktur, Unternehmenssoftware und Cybersicherheit. Durch seine Erfahrungen hat er ein tiefes Verständnis für die Skalierung von Wachstum entwickelt, sowohl für technologische Innovationen als auch für die Umsetzung von GTM. Vor seinem Wechsel zu MongoDB war er als President of Product and Engineering bei Cloudflare und als Präsident und Chief Operating Officer bei ServiceNow tätig, wo er dazu beitrug, den Umsatz organisch von 1,5 Milliarden USD auf mehr als 10 Milliarden USD zu steigern. Zuvor hatte er leitende Positionen bei EMC und Symantec inne und begann seine Laufbahn im Technologiebereich bei Oracle.
CJ erwarb einen Master in Informatik und einen MBA an der University of Illinois Urbana-Champaign, wo er den Distinguished Alumni Achievement Award erhielt.
.png)
Cedric Pech, President of Field Operations
Cedric ist President of Field Operations von MongoDB. Seit seinem Beitritt hat Cedric das Go-to-Market-Team (GTM) von MongoDB schnell ausgebaut, ist in neue globale Märkte expandiert und hat das Geschäft in ein verbrauchsorientiertes GTM-Modell umgewandelt. Zuvor war Cedric als Chief Revenue Officer tätig, wo er den ARR von MongoDB mehr als verdreifachte. Vor seiner Zeit bei MongoDB war er Senior VP of Worldwide Sales bei Fuze, einer Cloud-Kommunikations- und Kollaborationsplattform, und hatte auch VP- und GM-Rollen für die börsennotierten Softwareunternehmen BladeLogic, BMC Software und BazaarVoice inne. Cedric absolvierte seine Class Préparatoire am Lycée Bois Fleury Grenoble und erhielt seinen M.B.A. von der Montpellier Business School.
Mike Berry, Chief Financial Officer
Mike ist Chief Financial Officer von MongoDB. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Betrieb und allgemeines Management in der Technologiebranche. Mike leitet die globale Finanzorganisation von MongoDB, einschließlich Finanzstrategie, Planung und Analyse, Buchhaltung und Investor Relations. Vor seiner Tätigkeit bei MongoDB war Mike als CFO bei sieben Unternehmen tätig, darunter NetApp, McAfee, FireEye, Informatica, IO (jetzt Iron Mountain), SolarWinds und i2 Technologies. Mike hat einen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen vom Augsburg College und einen MBA von der University of St. Thomas. Außerdem ist er Mitglied des Verwaltungsrats von Rapid7 und Calix.

Paul Capombassis, Chief Revenue Officer
Paul Capombassis ist der Chief Revenue Officer von MongoDB. Paul trat 2017 in das Unternehmen ein, um das Nordamerika-Geschäft zu leiten, und spielte eine entscheidende Rolle im Wachstum des Unternehmens, indem er das Umsatzwachstum in der Region um mehr als das 13-fache steigerte. Im Laufe seiner Amtszeit hat sich Pauls Rolle erweitert und umfasst nun auch die Bereiche EMEA, Sales Development und Inside Sales & Enablement. Er setzt sich sehr für die Förderung interner Talente ein, und nahezu 90 % seines Führungsteams besteht aus Personen, die unter seiner Leitung befördert wurden, was seine Fähigkeit unterstreicht, seine Teams zu unterstützen und zu entwickeln. Vor seiner Zeit bei MongoDB hatte er Führungspositionen bei renommierten Unternehmen wie Splunk, BMC und AppDynamics inne. Er hat einen B.A. in Geschichte von der Bishop’s University.

Harsha Jalihal, Chief People Officer
Harsha Jalihal ist Chief People Officer von MongoDB. Unter ihrer Führung hat MongoDB seine Belegschaft in Dutzenden von Ländern mehr als verdoppelt und wurde vom Newsweek Excellence Index 2024 als ein beliebter Arbeitsplatz ausgezeichnet. Zuvor war Harsha Vice President of HR bei Unilever, wo sie für die End-to-End-HR-Strategie und -Operationen für das US-Geschäft verantwortlich war, die Unilever-Strategie für die Zukunft der Arbeit mitgestaltete und in Teilzeit für das Weltwirtschaftsforum arbeitete, wo sie zu dessen Vordenkerrolle bei der Zukunft der Arbeit beitrug. Davor war sie 10 Jahre lang bei Cognizant in verschiedenen HR- und Geschäftsfunktionen tätig und legte den Grundstein für die Talentakquise, das Talentmanagement, das Vergütungsmanagement, M&A und die Mitarbeiterbeziehungen des Unternehmens. Harsha wurde 2020 als eine der bemerkenswerten Frauen von Crain's New York im Bereich Talent ausgezeichnet.
Jim Scharf, Chief Technology Officer
Jim ist der Chief Technology Officer von MongoDB. Er leitet die Produkt- & Technologie-Organisation des Unternehmens und treibt die Produktentwicklung und technische Strategie für die Produkte und Services von MongoDB voran. Jim kommt zu MongoDB mit über 17 Jahren Erfahrung bei Amazon Web Services (AWS). Als einer der ersten Mitarbeiter von AWS war er der Gründungsinhaber von sechs Diensten, diente als General Manager der Amazon DynamoDB- und AWS Identity-Geschäfte und war zuletzt Vice President von AWS Identity. Während dieser Zeit war Jim Mitautor von 20 grundlegenden US-Patenten im Bereich Cloud-Computing. Zuvor arbeitete er in zahlreichen Positionen im Bereich Softwareentwicklung und Technologieberatung. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften von der Rutgers University.
May Petry, Chief Marketing Officer
May Petry ist Chief Marketing Officer bei MongoDB und leitet das globale Marketing, um den Umsatz zu steigern, die Marktführerschaft auszubauen und MongoDB als führende einheitliche Datenbankplattform zu positionieren, die für die nächste Generation von Anwendungen entwickelt wurde. Seit ihrem Eintritt im Jahr 2022 hat sie die Kundenbindung maßgeblich beeinflusst, indem sie das Self-Service-Geschäft ausgebaut, ein globales Umsatzmarketing etabliert und die Umsetzung in den Bereichen Digital, Product-Led und Enterprise Sales gestärkt hat.
Mit über 25 Jahren Erfahrung bei wachstumsstarken Technologieunternehmen – darunter Pure Storage, Hewlett Packard Enterprise, Yahoo! und Sun Microsystems – verfügt May über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen digitales Marketing, Nachfragegenerierung und Unternehmenskommunikation. Ihre Leidenschaft gilt dem Aufbau leistungsstarker Teams, der Entwicklung zukünftiger Führungskräfte und der Erstellung von Narrativen, die den Kundennutzen mit den Geschäftsergebnissen verknüpfen. May ist Senior Fellow des American Leadership Forum – Silicon Valley und hat einen B.A. in Englisch von der Loyola University Chicago.

Olivier Zieleniecki, Global Vice President of Worldwide Partners
Olivier Zieleniecki ist der Global Vice President of Worldwide Partners bei MongoDB. Seit 2016 ist er bei MongoDB tätig und verbrachte die ersten fünf Jahre in leitenden Positionen im Direktvertrieb in Nordamerika, wo er ein über 10-faches Umsatzwachstum erzielte. Während seiner Amtszeit übernahm Olivier die globale Leitung des Cloud-Partnergeschäfts von MongoDB und erweiterte unsere Co-Sell-Initiativen und Partnerschaften mit den Hyperscalern erheblich. Heute machen Cloud-Partner über 50 % des Neugeschäfts von MongoDB aus. Olivier verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Erzielung hohen Umsatzwachstums bei schnelllebigen Softwareunternehmen. Vor seiner Tätigkeit bei MongoDB hatte Olivier verschiedene Vertriebsfunktionen bei Unternehmen der Technologiebranche wie ClearSlide und ClickFox inne. Er ist auch Mitglied der YPO. Olivier hat einen B.A. und einen M.B.A. von der Southeastern Louisiana University.

Andrew Stephens, General Counsel
Andrew ist der General Counsel von MongoDB. Seit 2013 hat er das Unternehmen durch bedeutende Markt- und Geschäftstransformationen, mehrere Übernahmen und einen erfolgreichen Börsengang geführt. Andrew ist eine der dienstältesten Führungskräfte bei MongoDB und hat dazu beigetragen, das Unternehmen durch seine rasante Entwicklung vom Startup zum Mitglied der NASDAQ 100 zu führen. Vor seiner Tätigkeit bei MongoDB war Andrew Managing Counsel bei LinkedIn, wo er sich auf Technologietransaktionen, strategische Partnerschaften und umsatzgenerierende Verträge konzentrierte. Er war der zweite Jurist, den LinkedIn einstellte, und begleitete das Unternehmen durch die Phase des Hyperwachstums und den Börsengang. Zuvor war Andrew als Assistant General Counsel bei Logitech tätig, nachdem er das Unternehmen während seiner Tätigkeit bei Wilson Sonsini als externer Rechtsberater beraten hatte. Andrew begann seine juristische Laufbahn bei Lawson Lundell in Vancouver, Kanada, nachdem er seinen L.L.B. an der Dalhousie University erworben hatte. Außerdem hat er einen Bachelor of Commerce von der University of British Columbia.
Deepa Gopinath, Chief Information Officer
Deepa Gopinath ist Chief Information Officer bei MongoDB, wo sie die globale IT-Organisation des Unternehmens leitet. In ihrer Funktion treibt Deepa die Modernisierung der internen Systeme voran, um die Erfahrungen von Kunden und Mitarbeitern zu verbessern, die Produktivität durch KI und Automatisierung zu steigern und Arbeitsabläufe zu vereinfachen, um aussagekräftige Geschäftsergebnisse zu erzielen. Mit über 25 Jahren Erfahrung ist Deepa dafür bekannt, KI, Automatisierung und Datenintelligenz zu nutzen, um Abläufe zu skalieren und Innovationen voranzutreiben. Vor ihrer Tätigkeit bei MongoDB war sie als SVP & Deputy CIO bei Databricks tätig, wo sie die IT in eine strategische, produktorientierte Organisation umwandelte und digitale Initiativen in den Bereichen KI, Markteinführung und Unternehmensplattformen leitete. Außerdem hatte sie Führungspositionen bei Palo Alto Networks inne, wo sie eine Cloud-first-Digitaltransformation leitete, sowie bei Intel McAfee und Cisco Systems. Deepa hat einen MBA der Arizona State University und einen BS in Informatik und Ingenieurwesen des National Institute of Technology in Tiruchirappalli.

Ronnen Miller, EVP, Global Technical Services
Ronnen kam mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Bereich der Post-Sales-Services zu MongoDB. Er ist verantwortlich für die technischen Dienste bei MongoDB, die technischen Support und proaktive Dienstleistungen umfassen. Zuvor war Ronnen Leiter der Kundenintegration bei BloomReach, einem Big-Data-E-Commerce-Marketing-Softwareunternehmen, wo er für die globale Kundenintegration und den Support verantwortlich war. Davor war Ronnen Direktor des Performance-Engineering-Teams und Direktor des globalen Supports bei MarkLogic. Er hatte auch Positionen im Bereich Professional Services bei Versatile Systems und der Computer Sciences Corporation inne. Ronnen erhielt seinen B.A. von der University of Pennsylvania.