New
{New}  MongoDB Atlas Vector Search integration with Amazon Bedrock - Learn more

ENTWICKLERDATENPLATTFORM

Die Abfrage-API. Eine natürliche Art, mit Daten zu arbeiten.

Arbeiten Sie mit Daten als Code, um jede Art von Anwendung schneller zu erstellen – von Transaktionen mit hohem Durchsatz und Suchvorgängen bis hin zu anspruchsvollen Real-Time Analytics.
Kostenlos testen
Dokumentation lesen
Diagramm einer Atlas-Architektur mit Hervorhebung von „Transactional“ und „Analytical“ in der Kategorie „Unified Interface“.

Unsere einheitliche Abfrage-API erleichtert die Arbeit mit modernen Daten wie Arrays, Geodaten, Zeitreihen und mehr. Führen Sie Abfragen, Transformationen und Analysen von Daten durch, während sich Ihr Schema weiterentwickelt.

Abbildung von Webseiten und einem Einkaufswagen, die verschiedene Datenstrukturen darstellen.

Flexibel und für jeden Datentyp geeignet

Die MongoDB-Abfrage-API wurde speziell für die Bewältigung von Daten jeglicher Struktur entwickelt. Sie können Daten schnell abfragen, transformieren und analysieren, wenn sich Ihr Schema weiterentwickelt.
Abbildung von Webseiten mit Häkchen, die die Bearbeitung wichtiger Aufgaben darstellen.

Effiziente Bewältigung wichtiger Aufgaben – alles an einem Ort

Führen Sie wichtige Datenoperationen, einschließlich Indexing, Abfragen und Aktualisierungen, direkt von der MongoDB Query-API aus. Sie müssen nicht zwischen Schnittstellen oder Abfragesyntax wechseln.
Abbildung von Klammersymbolen, die sich durch ein Rohr bewegen und sich in Häkchen umwandeln, um einen einfachen Entwicklungsprozess darzustellen.

Vereinfachen des Entwicklungsprozesses

Nutzen Sie Ihre bevorzugte Programmiersprache, um Daten abzufragen und zu aggregieren. Die MongoDB Abfrage-API enthält Treiber zur programmgesteuerten Erstellung von Abfragen und Aggregation Pipelines – damit entfällt die Notwendigkeit, eine neue Abfragesprache von Grund auf zu lernen.

Features im Überblick
mdb_query

Abfrage und Aktualisierung

Nutzen Sie leistungsstarke Operatoren wie $updateMany und $set, um Dokumente in einer Collection abzufragen und zu aktualisieren.

general_features_global_clusters

Diverse Index-Typen

Optimieren Sie Ihre Abfragen mit vielen Index-Typen – unabhängig davon, wie stark die Felder miteinander verschachtelt sind.

mdb_aggregation_pipelines

Transformieren und Analysieren von Daten vor Ort

Erstellen Sie Real-Time Analytics anhand von Live-Daten im selben Cluster – ohne ETL oder Duplikation.

general_action_search

Für das Dokumentmodell entwickelte Volltextsuche

Stellen Sie eine erweiterte Volltextsuche bereit – ohne zusätzliche Infrastruktur verwalten zu müssen.

general_features_tools

Change streams

Erstellen Sie ereignisgesteuerte Apps in Echtzeit, die auf Datenbankänderungen reagieren, indem sie serverseitige Logik auslösen.

general_features_api

Anmeldung und Verbindung

Nutzen Sie $lookup und $unionWith, um mehrere Collections für detaillierte Analysen und Erkundungen zu verbinden und zu mischen.

general_features_data_analytics

Geodaten und Graphdaten

Fragen Sie ganz einfach Geodaten ab und nutzen Sie Operatoren wie $graphLookup, um zusammenhängende Datensätze zu durchlaufen.

general_features_list

Materialisierte Ansichten auf Abruf

Berechnen Sie gängige Abfragen im Voraus und speichern Sie sie im Cache. Aktualisieren Sie die Resultatmengen dynamisch, wenn neue Daten verarbeitet werden.


Nahtloses Arbeiten mit Daten

Nutzen Sie die MongoDB Abfrage-API, um mit Ihren Daten auf native, vertraute Weise zu arbeiten. Nutzen Sie die Sprache, die Sie bevorzugen, um Abfragen auszuführen, komplexe Aggregation Pipelines zu erstellen und Anwendungen zu steuern.
Dokumentation anzeigen
Aggregieren und Analysieren von Daten
Erstellen Sie modulare, mehrstufige Aggregation Pipelines, um leistungsstarke Analysen mit Ihren Daten durchzuführen. Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse, mit denen Sie eine sachkundige Entscheidung treffen können.
Time Series und Geodaten
Erstellen und betreiben Sie Time-Series-Anwendungen – in jeder Größenordnung und für jede Branche. Analysieren Sie bisherige Muster, entdecken Sie wichtige Trends und prognostizieren Sie das zukünftige Verhalten der Benutzer.
Einfache Verbindung und Integration
Erstellen und integrieren Sie mühelos datenzentrierte Anwendungen mit idiomatischen Sprachtreibern oder sicherem Zugriff über HTTPS.
Aggregieren und Analysieren von Daten
Erstellen Sie modulare, mehrstufige Aggregation Pipelines, um leistungsstarke Analysen mit Ihren Daten durchzuführen. Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse, mit denen Sie eine sachkundige Entscheidung treffen können.
CRUD
Aggregationspipeline
Time Series und Geodaten
Erstellen und betreiben Sie Time-Series-Anwendungen – in jeder Größenordnung und für jede Branche. Analysieren Sie bisherige Muster, entdecken Sie wichtige Trends und prognostizieren Sie das zukünftige Verhalten der Benutzer.
Native Time Series
Geo
Einfache Verbindung und Integration
Erstellen und integrieren Sie mühelos datenzentrierte Anwendungen mit idiomatischen Sprachtreibern oder sicherem Zugriff über HTTPS.
Python
HTTPS
CRUD
Aggregationspipeline

Abfrage. Transformation. Analyse.

Sehen Sie sich an, was die Abfrage-API zu bieten hat – und wie sie anderen Unternehmen geholfen hat, ihre Anwendungen und Workflows zu verändern.
Eine Abbildung von Graphdaten auf einem Projektorbildschirm mit einem Nachrichtensymbol, um die Erstellung von Apps aus Daten darzustellen.
Experimentieren mit einer interaktiven Demo-App
Probieren Sie dieses Beispiel einer E-Commerce-App aus, die auf der Abfrage-API basiert – und sehen Sie, wie einfach es ist, mit Ihren Daten leistungsstarke Apps zu entwickeln.
Demo ansehen
Eine Abbildung von weißen Formen, die in ein grünes Rohr führen, um Aggregation Pipelines darzustellen.

Mehr zu Aggregation Pipelines

Tauchen Sie ein in das leistungsstarke Aggregations-Framework - und lernen Sie, wie Sie Daten an Ort und Stelle transformieren und analysieren können, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

Atlas optimal nutzen

Mit den weiteren Komponenten unserer Anwendungsdatenplattform erhalten Sie noch mehr datengestützte Services und Erkenntnisse.
atlas_search

Suche

Führen Sie innerhalb kürzester Zeit schnelle, relevanzbasierte Volltextsuchen durch. Hierfür benötigen Sie neben Ihrer Datenbank keine separate Suchmaschine mehr.

Steigen Sie noch heute in die Nutzung der Abfrage-API ein

Legen Sie in wenigen Sekunden los. Nutzen Sie vorinstallierte Beispieldatensätze, um sich mit der Abfrage-API – und der Anwendungsdatenplattform MongoDB – vertraut zu machen.
Kostenlos testen
Mehr erfahren
KOSTENLOS EINSTEIGEN MIT FOLGENDEN VORTEILEN:
  • CRUD
  • Aggregation pipeline
  • Change streams
  • Geodaten
  • Volltextsuche
  • Sprachtreiber