AnnouncementIntroducing MongoDB 8.0, the fastest MongoDB ever! Read more >>

Community Edition

MongoDB
Community Edition

MongoDB ist eine universelle Dokumentendatenbank. Mit der Community Edition können Sie sie selbst verwalten und lokal oder in der Cloud hosten. Sie können mit MongoDB Atlas auch kostenlos in Ihrer lokalen Umgebung entwickeln, einschließlich lokaler Erfahrungen für die Volltext- und Vektorsuche sowie in der Cloud.
Community herunterladenAtlas testen
Abbildung einer Datenbank

MongoDB Community Edition vs. MongoDB Atlas

MongoDB Atlas ist eine integrierte Suite, die die Kerndatenbank und Datendienste zum Erstellen von Anwendungen in der Cloud enthält. Atlas ist für die meisten Anwendungsfälle ideal, einige Entwickler bevorzugen jedoch immer noch die MongoDB Community Edition. So unterscheiden sie sich:
Abbildung des Codierungsfensters.

Lokale Entwicklung mit MongoDB

Viele Entwickler beginnen mit der MongoDB Community Edition, weil sie lokal entwickeln möchten. Aber wussten Sie, dass Sie mit MongoDB Atlas auch lokal entwickeln können – einschließlich der Verwendung von Atlas Search und Atlas Vector Search?

Verwenden Sie die Atlas CLI, um Atlas-Bereitstellungen programmgesteuert von Ihrer lokalen Entwicklungsumgebung bis hin zur Cloud zu erstellen und zu verwalten. Beginnen Sie mit Homebrew oder laden Sie die Atlas CLI herunter.
Atlas CLI herunterladen

Weshalb MongoDB?

Abbildung von Dokumenten.

Dokumentdaten-modell

  • Dokumente in MongoDB entsprechen auf natürliche Weise Objekten in den wichtigen Programmiersprachen.

  • Eingebettete Dokumente und Arrays verringern den Bedarf an komplexen und kostspieligen Tabellen-Joins.

  • Dank flexiblem Schema können Sie Ihr Datenmodell problemlos an sich ändernde Anforderungen anpassen.
Abbildung eines Laptops und verschiedener Dokumenttypen.

Ausdrucksstarke Abfrage-API

  • Sie können praktisch jede Datenstruktur problemlos abfragen, einschließlich Schlüssel-Wert-Daten, Graphen, räumliche Daten, Time Series und Objekte.

  • Leistungsstarke Aggregationen ermöglichen es Ihnen, Daten an Ort und Stelle umzuwandeln und zu analysieren.

  • Eine breite Palette leistungsstarker Operatoren erleichtert das Abfragen eines oder mehrerer Dokumente basierend auf kombinierten Kriterien, auch innerhalb verschachtelter Arrays und Objekte.
Abbildung eines Kompasses, eines Aktenschranks, einer Lupe, eines Diagramms und verschiedener Dokumente (zur Darstellung von Daten).

Erstklassiges Entwicklererlebnis

Abbildung einer Datenbank
MongoDB 8.0
Mit 36 % höherem Durchsatz, einfacherer horizontaler Skalierung und erweiterter Queryable Encryption ist MongoDB schneller und sicherer als je zuvor.Weitere Informationen

Entdecken Sie MongoDB

In unserer Dokumentation, unserer Community und unseren Lernressourcen erfahren Sie, was MongoDB und unsere anderen Softwarelösungen zu bieten haben.
Sehen Sie sich alle unsere Produkte an
general_action_read

Dokumentation lesen

Hier finden Sie Tutorials, Codebeispiele und Referenzen zur Verwendung aller unserer Produkte.

general_content_community

Werden Sie Teil des Entwickler-Hubs

Erweitern Sie Ihr Wissen in unseren Foren und tauschen Sie sich bei Community-Veranstaltungen mit anderen Entwicklern aus.

general_content_learn

Lernen an der University

In unseren kostenlosen, von Experten durchgeführten Online-Kursen erlernen Sie die Grundlagen von MongoDB und erweitern Ihre Datenkenntnisse.

Profitieren Sie noch heute von Atlas

Legen Sie in Sekundenschnelle los. Unsere kostenlosen Cluster bieten über 512 MB Speicherplatz, sodass Sie die Möglichkeiten unserer Plattform anhand von Beispieldaten kennenlernen können.
Kostenlos testenHolen Sie sich die Community Edition
KOSTENLOS EINSTEIGEN MIT FOLGENDEN VORTEILEN:
  • Mehr als 115 Regionen weltweit
  • Beispieldatensätze
  • Lückenlose Authentifizierung
  • Lückenlose Verschlüsselung
  • Kommandozeilen-Tools