AnkündigungWir stellen MongoDB 8.0 vor, das schnellste MongoDB aller Zeiten! Mehr erfahren >
AnkündigungVoyage AI und MongoDB unterstützen ab sofort gemeinsam genauere und vertrauenswürdigere KI-Anwendungen auf Atlas. Mehr erfahren >

Enterprise Advanced

Ops Manager. Bereitstellung, Überwachung, Sicherung, Automatisierung.

Ops Manager ist eine selbst-gehostete Managementplattform, mit der Sie MongoDB an jedem beliebigen Ort bereitstellen, überwachen, sichern und skalieren können.
Jetzt testen
Kontakt zum Vertrieb
Abbildung einer Person, die ein Tablet zur Verwaltung ihrer Datenbank verwendet.
Erkennen Sie Probleme, bevor sie zur Katastrophe werden, und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe,indem Sie Trends überwachen, Workload-Kennzahlen live beobachten, Warnungen einrichten und Vorschläge zur Leistungsoptimierung erhalten.Für vereinfachte Bereitstellungen, Sicherungen, Upgrades und Skalierungen.

  • Managen Sie Ihrer Deployments von MongoDB auf einer Plattform
  • Kombinierbar mit Kubernetes und Überwachungs-Dashboards

Intelligenteres Arbeiten durch Automatisierung von Datenbankoperationen

Für die Administration von Datenbanken sind häufig mehrere hundert manuelle Schritte erforderlich.Mit Ops Manager lässt sich diese Arbeit erheblich vereinfachen.Die Lösung automatisiert administrative Aufgaben wie Bereitstellungen, Upgrades, Sicherungen und Skalierungen und sorgt für eine Steigerung Ihrer Effizienz um das bis zu 20-fache.
Abbildung eines Administrator-Dashboards mit mehreren Funktionen.
Eine Abbildung mit verschiedenen Administrator-Tools zur Überwachung und Verwaltung einer Datenbank.

Durch Überwachung und Warnmeldungen Probleme erkennen und beheben

Dank der Überwachungsfunktionen und benutzerdefinierten Warnmeldungen von Ops Manager können Sie mehrere Dutzend Leistungskennzahlen nachverfolgen, um Probleme rechtzeitig zu erkennen.Nutzen Sie Leistungsinformationen zu historischen Daten, um operative Baselines zu erstellen und Ihre Kapazitätsplanung zu erleichtern.Überwachen Sie die Echtzeitleistung auf Lastspitzen, stark genutzte Collections und langsame Abfragen.

Mit Leistungsoptimierung aufs nächste Level

Performance Advisor identifiziert automatisch Leistungsprobleme, protokolliert langsame Abfragen und schlägt intelligente Indexoptimierungen vor.Sollte ein Index benötigt werden, können Sie ihn direkt in Ops Manager erstellen.Weiterführende Indizierungsstrategien erhalten Sie durch Vorschläge zur Schemaverbesserung auf der Basis von Datenzugriffsmustern.
Eine Abbildung der Einstellungen und Vorschläge zur Optimierung der Datenbankleistung.
Abbildung mit mehreren Bild- und Textdateien und einer Uhr, die eine geplante Sicherung und eine Point-in-Time-Wiederherstellung darstellt.

Backups automatisieren und Daten auf jeden beliebigen Zeitpunkt zurücksetzen

Ops Manager automatisiert Backups mit clusterweiten Snapshots von Sharding-Systemen und führt kontinuierliche inkrementelle Backups durch.Wenn Sie eine entsprechende Richtlinie festlegen, kümmert sich Ops Manager um alle übrigen Aufgaben, z. B. um Backups, die bei Bedarf beibehalten werden.Bei einem Notfall können Sie mithilfe einer Point-in-Time-Wiederherstellung genau zu einem gewünschten Zeitpunkt zurückspringen.

Funktionen im Überblick


Mit Atlas großartige Apps entwickeln

Erfahren Sie, wie Sie unsere moderne Multi-Cloud-Datenbank optimal nutzen können.

MongoDB selbstständig bereitstellen

Mit MongoDB Enterprise Advanced behalten Sie die Kontrolle über Ihre Deployments von MongoDB.

Jetzt in die Cloud einsteigen

Entdecken Sie Atlas, den vollständig verwalteten Clouddatenbank-Service für MongoDB. Der integrierte Assistent für die Ops Manager-Migration ebnet Ihnen den Weg in die Cloud.
Kostenlos testenMehr erfahren
AUF ATLAS UMSTEIGEN
  • Mehr als 125 Regionen weltweit
  • AWS, Google Cloud, Azure
  • Vollständig verwaltet
  • Vertraute Benutzeroberfläche
  • Verfügbarkeits-SLA: 99,995 %