Willst Du Deine Time-to-Value verkürzen, Wettbewerbsvorteile durch die intelligente Nutzung von Daten in Software-Anwendungen erlangen oder veraltete Technologie ersetzen? Dann kann MongoDB auf der Google Cloud Platform (GCP) Dir dabei helfen, dies zu erreichen!
Warum? MongoDB Atlas auf GCP reduziert die Komplexität durch Abhängigkeiten und ermöglicht es Entwicklern, agil zu bleiben. So kannst Du Dich auf Innovation und Geschwindigkeit statt auf die Verwaltung der Infrastruktur konzentrieren!
MongoDB ist eine universell einsetzbare Datenbank für eine Vielzahl von Applikationen - und ist auch im Daten-Ökosystem der Google Cloud bestens integriert! MongoDB Atlas stellt einen vollständig verwalteten Dienst in der global skalierbaren und zuverlässigen Infrastruktur von Google bereit. Mit Atlas kannst Du Deine Datenbanken auf einfachste Weise, mit wenigen Mausklicks oder per API-Aufruf verwalten. Gepaart mit der Google Cloud Platform bietet dies Dir Zugriff auf die 24 Rechenzentren von Google auf der ganzen Welt, mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit, Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit.
In dieser Webinar-Aufzeichnung (inklusive einer Live-Demo) zeigen wir Dir, wie du das volle Potenzial der Datenbankarchitektur von MongoDB auf GCP nutzen kannst und wie einfach die Anbindung Deiner Applikationen funktioniert.
Unsere Speaker im Webinar:
Christine Schulze, Customer Engineer, Google Cloud
Timo Lackmann, Solutions Architect, MongoDB