Intellect Design beschleunigt die Modernisierung um 200 % mit MongoDB und generativer KI

Vinod Bagal

Man kann die Bedeutung der Modernisierung im Zeitalter der KI gar nicht hoch genug einschätzen. Da Unternehmen auf der ganzen Welt auf Software für den Kundeservice und die Geschäftstätigkeit angewiesen sind, wird ihr Erfolg davon abhängen, wie gut sie den KI-gesteuerten Wandel in den Aufgaben der Software bewältigen – von der Ausführung vordefinierter Aufgaben und der Befolgung von Regeln hin zu einem dynamischen Partner bei der Lösung von Problemen.

Unternehmen, die die Nase vorn behalten wollen, müssen sich also schnell weiterentwickeln. Dafür braucht es allerdings Tempo und Flexibilität, und die meisten Tech-Stacks sind nicht für die mit KI einhergende kontinuierliche Anpassung konzipiert. Und hier kommt MongoDB ins Spiel: Wir bieten Unternehmen einen strukturierten, bewährten Ansatz zur Modernisierung kritischer Anwendungen, zur Risikominderung und zur Beseitigung technischer Altlasten.

Unser Modernisierungsansatz hat bereits zu erfolgreichen, schnellen und kostengünstigen Migrationen – und Effizienzsteigerungen – bei Unternehmen wie der Bendigo Bank und Lombard Odier geführt.

Daher erzähle ich Ihnen auch gern Geschichte von Intellect Design, einem der weltweit größten Fintech-Unternehmen, das kürzlich ein Projekt zur Modernisierung kritischer Komponenten seiner Wealth-Management-Plattform mithilfe von MongoDB und generativer KI-Tools abgeschließen konnte. Das Unternehmen, das mit großen Unternehmen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, bietet eine Reihe von Technologieprodukten für Banken und Versicherungen an. Das Projekt von Intellect mit MongoDB führte zu mehr Leistung und verkürzten Entwicklungszyklen. Die Plattform ist nun besser aufgestellt, um Kunden zu gewinnen, umfassendere Kundeneinblicke zu bieten und unternehmensweit mehr Anwendungsfälle für Generative KI zu erschließen.

Neben diesen unmittelbaren Vorteilen ist die Modernisierung der erste Schritt in der langfristigen Vision von Intellect Design, seine gesamte Anwendungssuite nahtlos in Purple Fabric, den einzigen KI-Dienst auf Basis von MongoDB zu integrieren. Dadurch würde ein leistungsstarkes System zur Einbindung der Kunden von Intellect geschaffen, was jedoch erst nach der Modernisierung aller diese wichtigen Dienste möglich wäre.

„Diese Partnerschaft mit MongoDB hat unsere Herangehensweise an Legacy-Systeme transformiert und Engpässe in Chancen für schnelle Innovation verwandelt. Mit diesem Projekt haben wir nicht nur unsere Wealth-Management-Plattform modernisiert, sondern auch die Fähigkeit freigeschaltet, unseren Kunden schneller als je zuvor innovative, KI-gesteuerte Dienstleistungen anzubieten“, so Deepak Dastrala, Chief Technology Officer bei Intellect Design.

Legacy-Systeme blockieren Skalierung und Innovation

Die Wealth-Management-Plattform von Intellect Design wird von einigen der größten Finanzinstitute der Welt eingesetzt, um wichtige Dienstleistungen wie Portfolio-Management, systematische Anlagepläne, Kundenanmeldung und Know-Your-Customer-Prozesse zu unterstützen und gleichzeitig Kundenbetreuern Analysen zur Verfügung zu stellen, die ihnen personalisierte Investitionseinblicke liefern. Als das Geschäft von Intellect jedoch an Umfang und Komplexität zunahm, verursachte die Abhängigkeit der Plattform von relationalen Datenbanken und einer monolithischen Architektur erhebliche Engpässe.

In Hunderten von SQL-gespeicherten Prozeduren lag wichtige Geschäftslogik, was zu Verzögerungen bei der Stapelverarbeitung von bis zu acht Stunden führte und die Skalierbarkeit bei wachsendem Transaktionsvolumen einschränkte. Die starre Architektur behinderte außerdem Innovationen und blockierte die Integration mit anderen Systemen, beispielsweise Treasury- und Versicherungsplattformen, was die Effizienz verringerte und die Bereitstellung einheitlicher Finanzdienstleistungen verhinderte.

In der Vergangenheit galt die Modernisierung solcher unternehmenskritischen Altsysteme als nahezu unmöglich – sie war zu teuer, zu langsam und zu riskant. Bei den traditionellen Vorgehensweisen handelte es sich um mehrjährige Beratungsprojekte mit minimaler Innovation, bei denen oft alte Architekturen durch ebenso veraltete Alternativen ersetzt wurden. Ohne moderne Tools, die in der Lage sind, neue Arbeitslasten wie KI zu bewältigen, waren die Bemühungen ressourcenintensiv und gerieten leicht ins Stocken, sodass sich die Unternehmen nicht über inkrementelle Änderungen hinaus weiterentwickeln konnten.

Die Modernisierungsmethodik von MongoDB meisterte diese Herausforderungen mit einem strukturierten Ansatz, bei dem eine agentenbasierte KI-Plattform mit modernen Datenbankfunktionen kombiniert wurde – alles ermöglicht durch ein Team erfahrener Programmierer.

Mit Purple Fabric demonstriert MongoDB die KI-gesteuerte Skalierbarkeit

Doch schon vor der Modernisierung seiner Wealth-Management-Plattform konnte Intellect Design bereits die transformative Kraft einer modernen Dokumentendatenbank kennenlernen, denn das Unternehmen begann schon 2019 mit MongoDB zu arbeiten und die Enterprise-KI-Plattform Purple Fabric basiert auf MongoDB Atlas. Für umsetzbare Compliance-Erkenntnisse und Risikovorhersagen verarbeitet Purple Fabric riesige Mengen strukturierter und unstrukturierter Unternehmensdaten – beides entscheidend für Kunden, die ihr Vermögen länderübergreifend verwalten. Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit von IntellectAI mit einem der größten Staatsfonds der Welt, der über 1,5 Billionen US-Dollar in 9.000 Unternehmen verwaltet.

Durch die Nutzung der Flexibilität, der fortschrittlichen Vektorsuchfunktionen und der multimodalen Datenverarbeitung von MongoDB Atlas hat Purple Fabric eine Genauigkeit von über 90 % bei ESG-Compliance-Analysen und Skalierungsvorgängen zur Analyse von Daten von über 8.000 Unternehmen – etwas, das mit Altsystemen einfach nicht erreicht werden konnte.

Dieser Erfolg bewies die Fähigkeit von MongoDB, komplexe KI-Workloads bewältigen zu können, und war ausschlaggebend für die Entscheidung von Intellect Design, MongoDB für die Modernisierung seiner Vermögensverwaltungsplattform einzusetzen.

Geschäftskritische Komponenten auf den neuesten Stand bringen

Im Februar 2025 startete Intellect Design ein Projekt mit MongoDB, um unternehmenskritische Funktionen innerhalb seiner Wealth-Management-Plattform zu modernisieren. Bereiche wie Kunden-Onboarding, Transaktionen und Stapelverarbeitung waren allesamt mit Engpässen aufgrund der Altlasten konfrontiert – darunter langsame Stapelverarbeitungszeiten und ressourcenintensive Analysen.

Mithilfe des Foundry-Ansatzes von MongoDB, bei dem wiederholbare Prozesse zum Einsatz kommen, sowie KI-gesteuerter Automatisierung und fachkundiger Technik konnte Intellect Design diese Schlüsselkomponenten innerhalb von nur drei Monaten erfolgreich modernisieren und so neue Effizienz und Skalierbarkeit im gesamten Unternehmen freisetzen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen professionellen Dienstleistungen oder der Codekonvertierung mit Large Language Models (LLM), bei denen es ausschließlich um das Neuschreiben von Code geht, ermöglicht der Ansatz von MongoDB eine Modernisierung des gesamten Stacks und die Neugestaltung sowohl der Anwendungslogik als auch der Datenarchitektur, an dessen Ende schnellere, intelligentere und besser skalierbare Systeme stehen.

Durch diesen Ansatz hat Intellect Design die Geschäftslogik von SQL-gespeicherten Abläufen entkoppelt, was schnellere Aktualisierungen, eine geringere Komplexität des Betriebs und eine nahtlose Integration mit fortschrittlichen KI-Tools ermöglicht. Batch-lastige Workflows wurden mithilfe von Frameworks wie LMAX Disruptor optimiert, um große Transaktionsdatenmengen zu bewältigen, und die robuste Architektur von MongoDBunterstützte prädiktive Analysefunktionen, um den Weg für ein umfassenderes und schnelleres Kundenerlebnis zu ebnen.

Das Modernisierungsprojekt brachte messbare Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit:

  • Mit einer um 85 % verkürzten Einführungszeit können die Kunden jetzt schneller als je zuvor auf wichtige Portfolioeinblicke zugreifen und so ihre Entscheidungsfindung und Anlageergebnisse beschleunigen.

  • Die Verarbeitungszeiten für Transaktionen haben sich erheblich verbessert, so dass die Plattform nun in der Lage ist, umfangreiche Operationen für neue Kunden ohne Verzögerungen durchzuführen.

  • Die Entwicklungstransformationszyklen wurden um bis zu 200 % schneller abgeschlossen, was die Effizienz der Automatisierung traditionell ressourcenintensiver Arbeitsabläufe demonstriert.

Dank dieser Fortschritte hat Intellect Design nun neue Spielräume, um seine Wealth-Plattform mit umfassenderen Systemen zu verbinden, funktionsübergreifende Erkenntnisse zu liefern und im Zeitalter der KI wettbewerbsfähig zu bleiben.

Schnellere Erkenntnisse, bessere Analysen und mehr KI

Während sich Intellect Designs anfängliches Projekt mit MongoDB auf die Modernisierung kritischer Komponenten konzentrierte, möchte das Unternehmen seine Bemühungen nun auf andere wesentliche Funktionen innerhalb der Wealth-Plattform ausweiten. Als Nächstes stehen wichtige Module wie Reporting, Analyse-Workflows und die Generierung von Ad-hoc-Dateneinblicken zur Modernisierung an. Ziel ist es, die Laufzeiteffizienz für reale Anwendungsfälle wie maschinell lernende Kundenvorschläge und unternehmensweites Reporting zu verbessern.

Darüber hinaus plant Intellect Design, den Modernisierungsansatz von MongoDB in anderen Geschäftsbereichen, einschließlich der Kapitalmarkt-/Depot- und Versicherungsplattformen, umzusetzen und einheitliche Systeme zu schaffen, die einen nahtlosen Datenaustausch und KI-gestützte Erkenntnisse im gesamten Portfolio ermöglichen.

Durch die Loslösung von alten Zwängen ermöglicht Intellect Design seinen Kunden schnellere Erkenntnisse, intelligentere Analysen und fortschrittliche KI-Funktionen. Der Modernisierungsansatz, die Tools und das Team von MongoDB sind der Motor dieser Transformation und wappnen Unternehmen wie Intellect Design für eine erfolgreiche Zukunft im Zeichen der KI. Da sich die Branchen ständig weiterentwickeln, unterstützt MongoDB Unternehmen dabei, die adaptiven Technologien zu entwickeln, die sie benötigen, um die nächste Ära der Innovation anzuführen und zu prägen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie MongoDB seine Kunden bei der reibungslosen Modernisierung unterstützt, indem es sie mithilfe von KI dabei unterstützt, komplexe, veraltete Systeme bis zu zehnmal schneller als mit herkömmlichen Methoden in skalierbare, moderne Systeme umzuwandeln, besuchen Sie MongoDB Application Modernization. Auf der Seite „Purple Fabric“ lesen Sie mehr darüber, wie Purple Fabric Intellect Design eine sichere, entscheidungsrelevante Datengewinnung mit messbaren Auswirkungen auf das Geschäft zu verdanken hat.

Folgen Sie Vinod Bigal auf LinkedIn, wenn Sie mehr über die Modernisierung und Transformation bei MongoDB erfahren möchten!